Wasserschloss Baggerung Fahrrinne Militär

Gewässer- und Umweltschutz
Umwelttechnik

TypFlussbau

OrtBrugg / Aare und Reuss

Datum2010

Der Waffenplatz Brugg nützt zur Ausübung ihrer Aufgabe für die Ausbildung der Rekruten und Soldaten die Aare als Übungsplatz. In den letzten Jahren sind vermehrt Grundberührungen im Bereich der bestehenden Fahrrinne bzw. Übungsrinne vorgekommen. Dies resultiert aus dem Geschiebetrieb der letzten Hochwasser sowie aus den neu eingesetzten Motoren. Die Pontons mit Motor weisen ca. 1.00 m Tiefgang bei Verdrängungsfahrt mit halber Kraft auf. Mit einer Sicherheitsmarge von 1.00 m muss die bestehende Fahrrinne für die Sicherstellung der Ausbildung der Schiffsführer auf 2.00 m ab Niederwasserstand ausgebaggert werden. Dies gewährt eine langzeitige Sicherung der Aufgabe des Waffenplatzes für die Durchführung von drei Rekrutenschulen pro Jahr.

Das Projekt Erhalt der Fahrrinne im Bereich vom Wasserschloss in der Aare und der Reuss wird mit 12'900 m3 Materialverschiebung realisiert. Die Baggerung in der Aare ist zwingend und wird direkt zur Schüttung der Insel verwendet. Entsprechend der Inselform und dem geschickten Anlegen der Sandbänke entsteht eine neue Insel und Lebensraum.

Projektübersicht

Weitere Projekte

BadesofaBegehbarer Kleiderschrank AnkleideBrandingBrunnenbohrungenCreanetEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenFull Service Marketing Agentur Grundbauer/inHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitHolzbau InnenausbauHornetsecurity Offsite-Kopie (Cloud Backup).Mauchle PoolMaurerNilfisk SaugerPermanent Make UpPermanent Make Up - Augenbrauen PhotovoltaikanlageSchule für Massage, Kosmetik, FusspflegeSEO Agentur LuzernUnternehmenskommunikation WAB ZentralschweizWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWhirlpools, Spa und SwimspaZahnärzte Kalt & Willi